Ein Großteil unserer Gefühle, Gedanken und Erinnerungen, ist unbewusst, ähnlich wie ein Eisberg, von dem nur die Spitze sichtbar ist.
Tiefenpsychologie geht davon aus, dass ungelöste Konflikte und Erfahrungen aus der Vergangenheit, insbesondere der Kindheit, unser heutiges Verhalten und unsere psychischen Probleme beeinflussen können. 

Durch die Aufdeckung und Bearbeitung dieser unbewussten Konflikte soll eine langfristige Veränderung und Heilung ermöglicht werden.

Die Beziehung zwischen Patient und Therapeutin spielt eine wichtige Rolle, da die Therapeutin dem Patienten hilft, sich mit seinen Gefühlen und unbewussten Prozessen auseinanderzusetzen.

Ziel ist nicht nur das Verstehen dieser unbewussten Prozesse, sondern auch eine Veränderung des Erlebens und Verhaltens, um psychische Beschwerden zu überwinden.

Nach meinem Studium der Psychologie an der Universität Regensburg von 2017-2022 begann ich die Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin im März 2022 am ZAP Lübeck im tiefenpsychologisch fundierten Verfahren. In diesem Rahmen biete ich unter regelmäßiger Supervision stehende, von den GKV finanzierte, psychotherapeutische Behandlungen an.


Klin. Psych. M.Sc. Annika Paulsen
Lehrinstitut ZAP Nord
Fackenburger Allee 1
23554 Lübeck
Kontakt: paulsen@psychotherapie-luebeck.info